Page 26 - KABINETT-2020-01
P. 26

Kultur

            Nachfolger von Nike Wagner                                     KABINETT VERLAG
                                                                           Journal der Bundesstadt Bonn Domstadt Köln
                                                                           Bundeshauptstadt Berlin aktuell
                                                                           (1990 gegründet von Karl Garbe)
                                                                           Herausgeber: KABINETT VERLAG, Elke Dagmar Schneider
                                                                           Verlags- und Chefredakteurin: Elke Dagmar Schneider (v.i.S.d.P.)
                                                                           Bonner Weg 30 | 53347 Alfter | Tel. 02222 / 94 38 -15, Fax -39
                                                                           Mobil: 0172 / 25 28 544, info@kabinett-online.de | www.kabinett-online.de
                                                                           Chefin vom Dienst: Dr. Petra Rapp-Neumann (R)
                                                                           Motorjournalist VdM: Dipl.-Ing. Klaus Ridder
                                                                           Kulturkorrespondent Bonn: Peter Köster (pk)
                                                                           Autoren: Frank Fäller, Peter Köster, René Koch, Anja Kranz,
                                                                           Ulrike Lücke-Bongartz, Klaus Michel, Nicola Pfitzenreuter,
                                                                           Dr. Petra Rapp-Neumann, Dr. Waldemar Ritter, Elke Dagmar Schneider
                              Steven Walter; Foto © KABINETT               3 Titelmotive © Stadt Bonn, Rhein-Sieg-Kreis, Costa Belibasakis, wekipedia.com

            Steven Walter tritt die Nachfolge an von Nike Wagner, die das   Fotos: Barbara Frommann, Andreas Herrmann, Peter Köster, Marcel Matthias,
                                                                           Klaus Ridder, Elke Dagmar Schneider, Heinz-Theo Schneider, Dieter Stadler,
            in diesem Jahr wegen Corona ausgefallene Festival seit dem 20.   Bernhard Wamper, Aufmacher-Foto „3 x Berlin“: boo graphics, Bettina Jung
            August bis zum 10. September 2021 leitet.                      Satz & Layout: marco reinhardt · die pixelWerkstatt, www.die-pixelWerkstatt.eu
            Ab dem 1. November übernimmt dann Walter die künstlerische     Druck: WARLICH DRUCK Meckenheim GmbH
            Leitung  und verantwortet  dann erstmals  2022 das Beethoven-  Eventsfotos Agentur Baganz Berlin: Birgit Laurent-Baganz, Dieter Baganz
            fest. Bereits ab 1. Juli diesen Jahres steht Steven Walter für die   Aachen: Frank Fäller (ff), 0241 / 2 60 61
            Vorbereitung seiner Intendanz zur Verfügung. Damit werde auf   Berlin: Reko-press, 030 / 8 54 28 29, Anja Kranz, 0176 / 57 88 35 14
            diese Weise die Kontinuität der Beethovenfeste gesichert, betonte   Schlussredaktion:  Dr. Petra Rapp-Neumann
            Oberbürgermeister Ashok Sridharan. Der OB hatte zuvor den künf-
            tigen Intendant Steven Walter vorgestellt, der einvernehmlich von   Sämtliche Urheberrechte liegen beim Verlag. Namentlich gekennzeichnete
            der Findungskommission nominiert worden war. Nach Auffassung   Artikel geben nicht in jedem Falle die Meinung des Herausgebers wieder.
                                                                           Für unverlangte Manuskripte und Fotos übernimmt KABINETT keine Haftung.
            dieses Fachgremiums erfüllt Walter in besonderem Maße das von   Für fehlerhafte oder unterbliebene Angaben keine Gewähr. Nachdruck, auch
            der Findungskommission erarbeitete Profil einer künftigen Inten-  auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung von KABINETT. Erfüllungsort
            danz des Bonner Beethovenfestes. „Die Herausforderung ist, das   und Gerichtsstand ist Bonn.
            Beethovenfest auch nach dem Jubiläumsprogramm in der über-     Bestellung von Einzelheften 6,00 € inkl. Porto u. Versand.
            regionalen und internationalen Festivallandschaft zu positionie-  Jahresabonnement (3 Ausgaben) 20,00 € inkl. Porto u. Versand
            ren. Hierfür haben wir mit Steven Walter und seiner innovativen,
            experimentierfreudigen und zugleich sinnlichen Annäherung
            an klassische Musik beste Voraussetzungen geschaffen“, sagte
            Barbara Massing, Mitglied der Findungskommission und Verwal-
            tungsdirektorin der Deutschen Welle. Insgesamt hatte das Fach-
            gremium aus 60 internationalen Bewerbungen auszuwählen.

            „Kulturmanager des Jahres“


            Steven Walter, der, wie er verriet, aus keinem Musikerhaushalt
            stammt und schon als Kind eine besondere Liebe zu Beethoven
            besaß, wurde 1986 geboren. Er studierte Violoncello in Oslo und
            Detmold  sowie  Kulturmanagement  in  Hamburg.  Als  Solist  und
            Kammermusiker trat er in Europa und bei internationalen Festivals
            auf. Er war Gründungsmitglied diverser Ensembles und Initiator
            innovativer Konzertprojekte. Derzeit ist Walter künstlerischer Lei-
            ter und Geschäftsführer der Festival- und Produktionsplattform
            PODIUM in Esslingen, 2011 war er „Kulturmanager des Jahres“
            und kann auf etliche Auszeichnungen für seine Arbeit als innova-
            tiver Kurator, Produzent und Kulturmanager verweisen. Auch um
            Beethoven hat er sich speziell verdient gemacht, indem er 2018
            das breit angelegte Fellowship Programm #bebeethoven ins Leben
            rief, das bis 2020 mit zwölf herausragenden Künstlerinnen und
            Künstlern sowie Partnern in ganz Europa innovative Formate des
            Musikschaffens erkundet.                              pk



            24  |  Kabinett
   21   22   23   24   25   26   27   28