Page 15 - KABINETT-2020-01
P. 15
Politik
nur direkten Offlineverkauf zu einem Köln hat eine neue Wirtschaftsför- Hafen und Mülheim Süd. Allein in diesen
On- und Offlineshop mitmachen. Das ist derungsgesellschaft. Welche Ziele beiden rechtsrheinischen Projekten wer-
ja gerade in Coronazeiten wichtig! hat sie? den etwa 6.600 neue Wohnungen ent-
Mit der neuen Wirtschaftsförderungs- stehen. Auch den neuen Stadtteil Kreuz-
Denken auch Kölner Firmen über gesellschaft rücken Schlüsselbran- feld, über den Jahrzehnte nur diskutiert
Home Office nach? chen und Start-ups in den Fokus. Hier wurde, setzen wir jetzt um. Die Investo-
Alle großen Firmen denken über Arbeits- hat Köln wieder Anschluss gefunden ren sind dabei unsere wichtigsten Part-
reformen nach. Das Home Office Kon- an die europaweit innovativsten und ner, Bauen muss attraktiv bleiben. Mit
zept wird den Verkehr zudem wesentlich leistungsfähigsten Standorte. Wir wa- dem Kooperativen Baulandmodell sind
entlasten und es wird zukünftig weniger ren vor zwei Jahren die erste Stadt bei wir auf dem richtigen Weg, um den So-
Büroraum für Arbeitsplätze in Anspruch Lloyds in London und uns ist die An- zialwohnungsbau voranzubringen. Klar
genommen werden, den gilt es zu nut- siedlung einer großen Versicherungs- ist aber auch: Eigentum verpflichtet,
zen und die Innenstadt zu beleben. gesellschaft gelungen. Ziel ist es, näher d.h. für mich, wenn man über Wohn-
an die in Köln ansässigen Unternehmen raum verfügt, muss man ihn auch zur
Der Klimanotstand ruft Zukunfts- heranzukommen und noch mehr inter- Verfügung stellen und nicht brachliegen
modelle auf den Plan. Welche gibt es nationale Unternehmen nach Köln zu lassen. Wir haben 2019 zwar nur 2150
für Köln? bringen. Das ist möglich, weil wir erst- fertiggestellte Wohnungen, aber einen
Das Wort Notstand wurde von der Stadt klassige Voraussetzungen haben. Köln Bauüberhang von 7.200 Wohnungen,
d.h. diese sind genehmigt, der Bauherr
als bekannter Begriff gewählt. Aus ju- ist eine weltweit bekannte Stadt – wenn hat sie aber noch nicht fertiggestellt.
ristischer Sicht gibt es keinen Notstand. auch eine kleine -, mit einer erstklas-
Wir nehmen den Klimawandel ernst, und sigen Lage und Verkehrsanbindung in Wir setzen alles daran, unseren Teil als
der Beschluss des Rates vom Sommer Europa. Unser Internet hat einen Giga- Verwaltung zu tun und bei den Geneh-
2019 ermöglicht der Verwaltung, bei bit-Ausbau, der seinesgleichen sucht. migungsprozessen schneller zu wer-
jeder Entscheidungsvorlage zu prüfen, Deshalb hat uns das Magazin Bilanz zur den – zum Beispiel mit der digitalen
welche Belastung sie für das Klima be- smartesten Stadt Deutschlands gewählt. Bauakte. So können die bis zu 60 Ein-
deutet. Wir haben ein KlimaAktiv-Kon- Damit finden Start-ups hier die besten zelentscheidungen bei einem Bauantrag
zept 2022 mit vielen Maßnahmen, die Standortbedingungen vor. Wir haben parallel und nicht wie früher nachein-
wir jetzt abrufen können, und wägen dieses Jahr hunderte Neugründungen ander bearbeitet werden.
bei jeder Entscheidung ab, wie man es in Köln. Eine Universität mit 800 000
klimafreundlicher machen könnte und Studierenden bildet ihre klugen Köpfe Wie kann man die Autostadt Köln
was es kostet. Mein Ziel ist ein klima- selber aus. Und wir haben die einmalige noch attraktiver machen?
neutrales Köln 2035. Attraktivität und das Lebensgefühl die- Ich glaube, dass Köln in der Wahrneh-
Wir leben im Jahrzehnt des Wandels ser weltoffenen Stadt, die dazu führt, mung vieler immer noch eine Autostadt
dass viele, die hier studiert haben, auch
und das Tempo wird immer rasanter. bleiben möchten. ist. Das Verkehrsmittel Auto wird blei-
Vieles wird nicht so bleiben, wie es ist ben, vielleicht mit anderen Antriebs-
und war. Wir werden anders leben und Wir sind bis 2040 eine dynamisch wach- techniken, doch die Individualmobilität
vor allem viel schneller kommunizieren. sende Stadt mit einem Plus von 70 000 verändert sich bereits. Wir werden einen
Früher hat man das Büro zu einer be- Einwohnern. Dieses Wachstum wollen Mix haben, der auch andere Verkehrs-
stimmten Zeit verlassen, und es kamen wir natürlich aktiv gestalten. Dazu ge- mittel wie Fahrrad oder ÖPNV deut-
keine Anrufe mehr. Ich versuche, so hört, dass wir den Wohnungsbau sicher- lich in den Vordergrund stellt. Auch das
rücksichtsvoll zu sein, dass ich Kollegin- stellen, chancengerechte Bildung an- amerikanische Unternehmen Ford muss
nen und Kollegen, mit denen ich direkt bieten, das Thema Mobilität und auch sich in Richtung neuer Antriebstechnik
zusammenarbeite, keine Mail nach 20 immer das Thema Stadtgrün und Frisch- und neuer Produktionsstätten bzw. de-
Uhr schicke. Bestimmte Belastungssym- luftschneisen in den Focus stellen. ren Umbau weiterentwickeln.
ptome hat es bereits früher gegeben.
Sie haben aber zugenommen und man Wie steht es um die Wohnraumsitua- Wir danken Ihnen für das Gespräch.
schenkt ihnen derweil mehr Beachtung. tion in Köln?
Jede Generation ist mit ihren Heraus- Ein angespannter Wohnungsmarkt ist Foto © 123rf.com
forderungen fertiggeworden. Das wird das Topthema aller Metropolen. Wir ste-
auch dieser Generation gelingen. hen vor zahlreichen Großbauprojekten
wie der Parkstadt Süd oder dem Deutzer