Page 4 - KABINETT-2020-01
P. 4

Wirtschaft










                                                                          »Es werden



                                                                           spannende



                                                                                    Jahre«






                                                                       KABINETT im Gespräch mit dem alten

                                                                      und neuen Landrat Sebastian Schuster














            Landrat Sebastian Schuster; Foto © Rhein-Sieg-Kreis

            Sie haben  sich im ersten  Wahlgang mit   Um die dann noch verbliebenen weißen   Gibt es Projekte, die sich mit der neuen
            über  53  Prozent  durchgesetzt.  Herzlichen   Flecken – das sind noch fünf Prozent –   Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner
            Glückwunsch zur Wiederwahl!            abzudecken, bemühen wir uns aktuell   besser um- bzw. durchsetzen lassen?
            Vielen Dank. Die Wählerinnen und Wäh-  wieder um Fördermittel. Weitere knapp   Ich  kenne  Katja  Dörner natürlich  von
            ler sind mir treu geblieben und waren   70 Gewerbegebiete im Kreis wollen wir   den Bonn/Berlin-Verhandlungen, aber
            mehrheitlich der Meinung, dass ich     mit Glasfaser anschließen. Ein weiteres   es gab nach ihrer Wahl noch keinen
            noch fünf Jahre als Landrat weiterma-  großes Projekt ist die Regionale 2025 im   offiziellen Termin zum Austausch.
            chen soll. Über diesen Vertrauensbeweis   Rhein-Sieg-Kreis.                  Das  wird  aber  sicher  bald  nachgeholt.
            freue ich mich sehr!                                                         Schwierig könnte es möglicherweise mit
                                                   Welche Anreize können geschaffen werden,   den Themen Mobilität und Infrastruktur
            Welche Projekte stehen im Vordergrund,   um die interkommunalen  Gewerbegebiete   werden. Wir haben leider zur Kenntnis
            die Sie zeitnah umsetzen möchten?      im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis besser   nehmen müssen, dass die neue Oberbür-
            Wir müssen weiter daran arbeiten, be-  zu vermarkten?                        germeisterin den sechsspurigen Ausbau
            zahlbaren Wohnraum zu schaffen, rund   Das ist primär eine Frage des Konsenses   des Tausendfüßlers nicht will. Das ist für
            30.000 Wohnungen brauchen wir bis      zwischen der Bundesstadt Bonn und den   die Bürgerinnen und Bürger ebenso wie
            2030. Wir müssen die Mobilität der Men-  linksrheinischen Kommunen, die  über   für die Unternehmen des Rhein-Sieg-
            schen  verbessern  und  den  öffentlichen   diese Gewerbegebiete verfügen. Die   Kreises eine extrem wichtige Lebensader.
            Nahverkehr sowie die Digitalisierung im   Wirtschaftsförderung des Kreises hat die   Besser umsetzbar sind eventuell Rad-
            gesamten öffentlichen Leben voranbrin-  erforderlichen Vorarbeiten geleistet und   schnellwege. Mir schwebt noch immer
            gen – das betrifft auch die Kreisverwal-  Hilfestellung gegeben. Jetzt ist es eine   eine durchgehende Radverbindung
            tung selbst. Unabdingbare Voraussetzung   reine Verhandlungssache zwischen den   zwischen dem Campus Sankt Augustin
            ist hier der Breitbandausbau, mit dem   Kommunen und Bonn, sich über die  Auf-  und dem Campus Rheinbach der Hoch-
            wir sehr gut unterwegs sind. Im dritten   teilung der Erschließungskosten und Ge-  schule Bonn-Rhein-Sieg vor.
            Quartal 2021 werden wir 95 Prozent aller   werbesteuereinnahmen zu einigen. Wie   Übrigens hoffe ich nicht, dass das
            Haushalte mit 50 Mbit ausgestattet und   ich höre, hakt das bisher an  überzogenen   Autoverbot in der Bonner Innenstadt
            184 Schulen im Kreisgebiet mit direk-  Vorstellungen der Bundesstadt Bonn.   dazu führten wird, dass die mehr als
            tem Glasfaseranschluss versorgt haben.



            2  |  Kabinett
   1   2   3   4   5   6   7   8   9