Page 10 - KABINETT-2020-01
P. 10

Wirtschaft

            grundsätzlich eher geringen Zusatzkos-    kommens- und Körperschaftsteuer    Bevölkerung, dass diese das Geld dann
            ten für Strom und Heizung lassen sich im   inkl. Solidaritätszuschlag und ge-  wieder ausgeben kann. Die Kaufkraft
            Detail oftmals kaum nachweisen.           gebenenfalls  Kirchensteuer  sowie   bleibt also im Idealfall annähernd erhal-
            Und was kann der Angestellte in Bezug     die Herabsetzung des Gewerbe-      ten, und die Bürger müssen weniger ihr
            auf  sein Corona-bedingtes  Home-Office   steuermessbetrags für Zwecke der   Erspartes antasten, was wiederum das
            steuerlich geltend machen?                Gewerbesteuer-Vorauszahlung);      Kreditvolumen nicht schmälert.

            Arbeit  im  Home-Office  während  der   •  die  Umsatzsteuer-Sondervoraus-
            Corona-Krise  ist  dann  steuerlich  ab-  zahlung für die Dauerfristverlän-  Wie viele insolvente Unternehmen kann
            setzbar, wenn der Arbeitgeber sie ange-   gerung bei der Umsatzsteuer für    eine Bank verkraften? Gibt es innerhalb
            ordnet hat und der Arbeitnehmer über      das  Jahr 2020  auf Antrag  ganz   der Banken einen Rettungsschirm?
            ein separates Arbeitszimmer verfügt.      oder teilweise durch die Finanz-   Das hängt von der Kapitaldeckung der
            Dann können grundsätzlich alle damit      ämter herabsetzen lassen.          Bank ab. Insolvente Unternehmen sind
            verbundenen Kosten steuerlich geltend   Darüber hinaus sollen die Finanzämter   für die Bank an sich erst einmal nicht
            gemacht werden. Ohne ein steuerlich    bis zum 31. Dezember 2020 bei Steuer-  das Problem, sondern vielmehr der Kre-
            anerkanntes Arbeitszimmer können       pflichtigen, die unmittelbar und nicht   ditzahlungsausfall. Die Bank ist im In-
            zumindest die Kosten für Arbeitsmittel   unerheblich von der Corona-Krise ne-  solvenzfall aber in der Regel an erster
            steuerlich geltend gemacht werden.     gativ betroffen sind, von der Festset-  Stelle gesichert, geht also meist nicht
                                                   zung nachträglicher Steuervorauszah-  leer aus. Darüber hinaus wurden die
            Welche  steuerlichen Vergünstigungen   lungen absehen.                       Kapitalanforderungen unter Basel III
            bietet der Staat den Bürgern in der Coro-                                    nochmals verschärft, sodass die Banken
            nazeit an, außer 3 Prozent?            Gibt es geänderte Fristen für die Abgabe   für Unternehmenskredite einen gewis-

            Neben  der  direkten  steuerlichen  Ver-  der Einkommensteuer-Erklärung?     sen Betrag als Eigen- bzw. regulatori-
            günstigung in Form der Senkung der     Aktuell sind die Fristen für die Abgabe   sches Kapital zurückhalten müssen.
            Mehrwertsteuer  bietet  der  Staat  den   der Einkommenssteuer-Erklärung nicht   Einen Rettungsschirm wie man ihn aus
            Bürgern, die durch die Corona-Kri-     geändert worden. Wenn man aufgrund    der  Presse  kennt,  gibt  es in  der Form
            se unmittelbar erhebliche wirtschaft-  der Corona-Krise nicht in der Lage war   unter den Banken nicht. Allerdings
            liche Schäden erleiden, diverse andere   oder ist, eine Abgabefrist einzuhalten,   können (systemrelevante) Banken da-
            steuerliche Erleichterungen an. Diese   sollte man das zuständige Finanzamt   mit rechnen, einen solchen von der
            Bürger können                          um eine entsprechende Fristverlänge-  Politik bzw. vom Staat zu bekommen,
              •  längstens  bis  zum  31.  Dezember   rung  bitten.  Im  Übrigen  soll  im  kon-  um negative Spill-over-Effekte auf die
                2020 Anträge auf eine – im Regel-  kreten Einzelfall grundsätzlich eine   Gesamtwirtschaft zu minimieren.
                fall zinsfreie – Stundung von bereits   Wiedereinsetzung in den vorigen Stand   Zusammenfassend kann man festhal-
                fälligen oder bis zum 31. Dezember   gewährt werden, falls die Nichteinhal-  ten, dass selbst eine hohe Anzahl von
                2020 fällig werdenden Steuern stel-  tung einer gesetzlichen Frist auf den   Unternehmensinsolvenzen nicht direkt
                len;                               Folgen der Corona-Krise beruht.       zu Problemen für die Banken führt.
              •  vollstreckungsrechtliche  Erleich-
                terungen beanspruchen – bei den    Ist die  Verlängerung des Kurzarbeiter-  Wie sicher sind zukünftig die Guthaben
                betroffenen Steuerpflichtigen soll   geldes eine  gute Entscheidung  für  die   der Bürger auf den Banken?
                längstens  bis  zum  31.  Dezember   Wirtschaft?                         Guthaben der Bürger werden auch in
                2020 von der Vollstreckung rück-   Die Verlängerung des Kurzarbeitergel-  Zukunft bei den Banken sicher sein.
                ständiger oder bis zu diesem Zeit-  des ermöglicht zwar auch ein künst-  Zum einen sind die Banken sehr regu-
                punkt fällig werdender Steuern     liches Überleben vereinzelter Betriebe,   liert und relativ eingeschränkt darin,
                abgesehen werden;                  was auch negative Folgen für die Wirt-  wie sie das Geld der Sparer für ihre Ge-
              •  die  Steuervorauszahlungen  auf   schaft mit sich bringt. Insgesamt ist die   schäfte nutzen dürfen. Zum anderen
                Antrag durch das Finanzamt he-     Verlängerung  aber  als  gute  Entschei-  sind jegliche Guthaben – in der Regel
                rabsetzen lassen, wenn abseh-      dung für die Wirtschaft zu betrachten.   bis 100.000  Euro pro Bank und Anle-
                bar  ist,  dass  aufgrund  sinkender   So sind etwa zahlreiche Arbeitnehmer   ger  –  durch  den  Einlagensicherungs-
                Umsätze die Gewinne durch die      nicht auf andere Sozialleistungen ange-  fonds der Bundesregierung gesichert.
                Corona-Krise deutlich geringer     wiesen, und viele Unternehmen könnten   Das bedeutet, dass die Einlagen bis zu
                ausfallen als bisher angenommen    anderenfalls in der Krise nicht „durch-  einem Maximalbetrag pro Anleger und
                (dies betrifft die Herabsetzung    halten“. Ökonomisch gesehen ermög-    Bank sicher sind, solange der Staat
                von Vorauszahlungen der  Ein-      licht die Umverteilung des Geldes an die   nicht insolvent ist.








            Foto © pixabay.com
            8  |  Kabinett
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15