Page 19 - KABINETT-2020-01
P. 19
Kultur
Götterfunken mit
internationaler Strahlkraft
ein Jubiläum mit internationaler
Strahlkraft für Bonn und die Region
Jubiläums-Programm bis einschließlich
September 2021
Beethoven als Bonner Weltbürger - Büste im Garten des Beethoven-Hauses © Sonja Werner
Das Jahr 2020 sollte ganz im Zeichen Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag
stehen. Eine erste Bilanz zeigt: Trotz der Entwicklungen in der COVID-19-Pan-
demie tat es das auch – dank vorausschauender Entscheidungen, der Resilienz
der Kultur, Herzblut und Kreativität ganz im Geiste Beethovens.
Und nicht nur das: Auch 2021 blickt die Welt auf
die Beethovenstadt Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis,
denn das Programm von BTHVN2020 wird noch bis
einschließlich September 2021 fortgesetzt.
Beethoven Rundgang Wirtshaus Zehrgarten
© Beethoven Jubiläums GmbH
Divan © ManuelVaca Daniel Barenboim SilviaLelli
©
Beethovens 250. Geburtstag als Höhepunkt und Startschuss in die Verlängerung
Dank der vom Aufsichtsrat der Beethoven Jubiläums GmbH bereits frühzeitig ent-
schiedenen Programmfortsetzung wird Beethovens 250. Tauftag, der 17. Dezember
2020, nicht zum Finale, sondern zum Höhepunkt der Feierlichkeiten und Startschuss
in die Verlängerung.
„Uns geht es darum an Beethovens Geburtstag, trotz der Einschränkungen durch die
Corona-Pandemie, ein Zeichen aus Bonn zu senden – zu Ehren des großen Kompo-
nisten, aber in besonderem Maße auch für die Zukunft der Musik und eine Kultur des
Miteinanders, die wir gerade in 2020 in seinem Geiste feiern“, betont Malte Boecker,
künstlerischer Geschäftsführer der Beethoven Jubiläums GmbH.
Geplant sind Streaming-Events am 16. und 17. Dezember 2020 sowie die digitale
Glückwunsch-Aktion #HappyBirthdayLudwig bei der Menschen weltweit im Dezem-
ber die Gelegenheit haben dem großen Komponisten über Facebook, Instagramm und
auf beethoven.de zu gratulieren. Außerdem feiert am 25. Dezember 2020 der His-
torienfilm „Louis van Beethoven“ in der ARD seine Erstausstrahlung, in dem unter
anderem der bekannte Schauspieler Tobias Moretti als älterer Beethoven überzeugt.
BTHVNregion Stele Drachenfels
Quelle Beethoven Jubiläums GmbH
Anzeige | Kabinett | 17